Leiterin IKTB; Frau Andrea Rosenow
E-Mail IKTB: iktb@grundschule-grosskreutz.de

Stellvertretung: Frau Müller

Seit August 2019 sind wir eine „Verlässliche Halbtagsgrundschule mit integrierter Kindertagesbetreuung“. Das heißt, alle Schüler der Klassen 1 – 6 haben von 7:30 bis 13:15 Uhr verbindlich Unterricht. Ab 6:00 Uhr und bis 17:00 Uhr bieten wir eine abwechslungsreiche Betreuung an. Für die Betreuung außerhalb der Unterrichtszeit werden mit der Gemeinde Verträge geschlossen.

In den Ferien erfolgt die Betreuung ebenfalls in der Zeit von 6:00 bis 17:00 Uhr durchgehend (bei Bedarf). Es werden verschiedene Angebote und Ausflüge mit den Kindern gemeinsam geplant. Die Beteiligung der Kinder an allen Dingen, die sie betreffen, ist grundlegend für eine gute Betreuung.

Schwerpunkt in der Betreuungszeit ist das Spiel in allen möglichen Variationen; vom klassischen Brettspiel über Rollenspiele bis hin zu Strategiespielen wie Schach, u. ä. und natürlich

der Aufenthalt auf dem Spielplatz/Schulhof.

Jedes Kind hat einen Bezugserzieher/in, kann sich aber während der gesamten Betreuungszeit entscheiden, welches Angebot es annehmen möchte, da wir „offen“ arbeiten.

Die Bezugserzieher begleiten die Kinder im Mittagsband beim Essen und während der individuellen Lernzeit (ILZ). Teilweise sind diese auch im Unterricht ab 10:00 Uhr in der Klasse. Zwischen Lehrern und Erziehern findet ein regelmäßiger Austausch statt.

Sprechzeiten der IKTB-Leitung:

Gern bin ich für Ihr Anliegen da

Montag – Freitag                 07:00 – 08:00 Uhr

Dienstag + Mittwoch           15:30 – 16.30 Uhr 

A.Rosenow/ IKTB – Leitung

Hier finden Sie unser Ganztagskonzept zum Nachlesen:

 Ganztagskonzept
IKTB-Beschwerdeleitfaden Eltern

Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2024/25:

 Ganztagsangebote 2. Halbjahr 2024-2025
AKTUELL Ganztagsangebote 1. Halbjahr 2024-2025